- Aktuelle Themen von praktischer und zugleich wissenschaftlicher Bedeutung
- Namhafte Autoren aus Rechtsprechung, Wissenschaft und Beratung
Diese Festschrift ist dem Vorsitzenden Richter am Bundesfinanzhof Peter Brandis gewidmet, der über die Richterschaft weit hinausgehendes höchstes Ansehen genießt.
Mit Erreichen der Altersgrenze scheidet er aus dem Richterdienst aus. Dies ist Anlass, ihn und sein Wirken durch eine Festschrift zu würdigen. Die Vielfalt der Beiträge entspricht dem breiten Betätigungsfeld des Geehrten und findet sich in diesem Werk unter den Abschnitten der Abgabenordnung und des Verwaltungsverfahrens, der Finanzgerichtsordnung und des Gerichtsprozesses, des Ertragsteuerrechts, des Umsatzsteuerrechts, des Internationalen Steuerrechts und des Unionsrechts. Die sorgfältig verfassten Aufsätze behandeln aktuelle Themen, die sowohl von praktischer als auch von wissenschaftlicher Relevanz sind. Sie bewegen sich an der Schnittstelle von Praxis und Wissenschaft und damit dort, wo auch die Arbeiten von Peter Brandis zu verorten sind. Rechtswissenschaft kann ohne Praxisbezug ebensowenig sein, wie umgekehrt die Praxis ohne wissenschaftlichen Bezug orientierungslos wäre.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerjuristen, Universitäten
Maße
Höhe: 247 mm
Breite: 180 mm
Dicke: 51 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-06075-6 (9783504060756)
Schweitzer Klassifikation