Das Werk stellt in systematischer Form alle Fragenkomplexe dar, die sich im Zusammenhang mit D&O-Versicherungen in der Insolvenz stellen. Erläutert werden in drei Hauptteilen Wesen und Funktionsweise der D&O-Versicherung, der außergerichtlichen Anspruchserhebung und der gerichtlichen Anspruchsdurchsetzung.
In den jeweiligen Themenkomplexen werden den Geschäftsleitung- und Kontrollorganen Tipps und Handlungsempfehlungen für den Abschluss von und den Wechsel bei D&O-Versicherungsverträgen gegeben. Zudem werden die äußerst praxisrelevanten Verjährungsfragen im Deckungsverhältnis erörtert. Muster für einen Gesamtvergleich, Abtretungsvereinbarungen, jeweils in deutscher und englischer Sprache, runden die Darstellung ab.
Das Buch wendet sich an Insolvenzverwalter und an die Geschäftsleitung und Kontrollorgane von Unternehmen, gleichermaßen angesprochen werden auch Restrukturierungsberater, die im Vorfeld der Unternehmensinsolvenz beratend tätig sind.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Insolvenzverwalter, Restrukturierungsberater, Sanierungsberater, Geschäftsleitungs- und Kontrollorgane von Unternehmen
Maße
Höhe: 200 mm
Breite: 130 mm
ISBN-13
978-3-8145-0394-3 (9783814503943)
Schweitzer Klassifikation