Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Jubiläum im Recht der SE
Die SE als supranationale Aktiengesellschaft ist in der deutschen wie europäischen Wirtschaft heute etabliert und zur Alternative neben der klassischen Aktiengesellschaft geworden. Das Recht der SE wird maßgeblich in der SE-VO geregelt. Pünktlich zum 20. Geburtstag der SE erscheint nun der Lutter/Hommelhoff/Teichmann in 3. Auflage als treuer Begleiter im Recht der SE.
Das Recht der SE in einem Kommentar: Neben den Kommentierungen der SE-VO, des SEAG sowie des SEBG werden die praxisrelevanten Bereiche des Arbeits-, Steuer- und Konzernrechts behandelt.
Exzellente Kenner der Materie aus Wissenschaft und Praxis setzen sich auf höchstem Niveau mit den Erfahrungen und Themen auseinander, die sich seit Entstehung der SE in der Unternehmenspraxis ergeben haben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff und Prof. Dr. Christoph Teichmann.
Bearbeitet von Prof. Dr. Walter Bayer; Prof. Dr. Tim Drygala; Prof. Dr. Ulrich Ehricke; Prof. Dr. Holger Fleischer, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff; Prof. Dr. Detlef Kleindiek, Prof. Dr. Hanno Merkt, RA Dr. Stefan Middendorf, Prof. Dr. Hartmut Oetker, Prof. Dr. Georg Ringe, RAin Dr. Viola Sailer-Coceani, Prof. Dr. Jessica Schmidt, Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schön.