Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Ein bewährtes und beliebtes Standardwerk erscheint zu einem optimalenZeitpunkt in siebter Auflage. Unmittelbar nach Verabschiedung des ARUGII (Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie) mitallen einschlägigen Änderungen. Mit der Neufassung 2019 des DeutschenCorporate Governance Kodex. Und mit allen anderen Neuerungen bis hinzum umfassend renovierten Kapitalmarktrecht (MAR).
In der anhaltenden Diskussion um die bestmöglicheUnternehmensverfassung steht auch der Aufsichtsrat immer wieder imZentrum der Kritik. Zu hohe Vergütungen, zu lasche Kontrollen desManagements, zu geringe Haftung lauten einige der vielen Vorwürfe.Dabei sind die Anforderungen an das Gremium wie auch an jedes einzelneMitglied in den letzten Jahren durch Gesetzgebung und Rechtsprechungimmer wieder empfindlich verschärft worden. Jeder, der mit dem Themabefasst ist, tut gut daran, bei einschlägigen Fragen einen Blick indieses Buch zu werfen, dass sich längst zu dem Standardwerk entwickelthat, wenn es um die Rechteund Pflichten des Aufsichtsrats geht. Dabei besticht indiesem Standardwerk die Expertise der Autoren. Sie sorgen fürkompetente Stellungnahmen und Antworten auf alle aktuellen Fragen. Auseinem Guss geschrieben. Kompakt und umfassend zugleich.
Gesetzesänderungen, neue Entscheidungen und Weiterentwicklungen desRechts rund um den Aufsichtsrat haben zu vielen grundlegendenÜberarbeitungen geführt.
Rezensionen / Stimmen
Rezension zur Vorauflage:
"Das Werk ist ein Standardwerk und wird ein Standardwerk bleiben. . Es ist unerlässliches Werkzeug und gehört auf den Tisch, zumindest in greifbare Nähe, jedes Aufsichtsratsmitglieds und erst recht jedes Beraters."
AG 23/2014
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
7., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Aktiengesellschaften sowie große GmbHs und deren Berater (Rechtsanwälte, Syndikusanwälte, Rechtsabteilungen), aber auch die Aufsichtsräte und ihre Mitglieder
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 185 mm
Dicke: 42 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-31720-1 (9783504317201)
Schweitzer Klassifikation