Rezensionen / Stimmen
"(...) Die zweite Auflage des Kommentars von Lütkes/Ewer zum Bundenaturschutzgesetz brignt das 2011 erstmals erschienene Werk auf den aktuellen Stand und festigt seine Stellung als wichtiges Erläuterungsbuch zum BNatSchG. (...) Der Kommentar ist auf der Höhe der Zeit und traut sich, auch Fragen anzusprechen, deren Beantwortung bei seinem Erscheinen noch ausstand. (...) Den Kommentatoren wird die Arbeit nicht ausgehen. Auf die dritte Auflage dürfen wir gespannt sein. Bis dahin bietet der Kommentar einen wichtigen Wegbegleiter in einem sich dynamisch entwickelnden Rechtsgebiet."
RiBVerwG Prof. Dr. Christoph Külpmann, Leipzig/Bremen, in: UPR 3/2020, zur 2. Auflage 2018
"(...) Das Werk berücksichtigt Rechtsprechung und Literatur bis zum 31.12.2017. Auch hat die Novellierung des Gesetzes vom 15.09.2017 noch in die Kommentierungen Eingang gefunden, sodass insgesamt der Stand sehr aktuell ist. Deshalb kann das Buch auch all jenen, die sich wirklich nur einen ersten Überblick verschaffen oder Standardprobleme abarbeiten wollen, durchaus empfohlen werden. Wer vertiefter über Hintergründe, naturschutzfachliche Aspekte oder landesrechtliche Ausformungen unterrichtet sein möchte, sollte lieber zu einem Konkurrenzprodukt greifen."
Dr. Dirk Tolkmitt, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht, Leipzig, in: SächsVBl. 7/19, zur 2. Auflage 2018
"(...) Der handliche Kommentar führt seinen Benutzer sicher durch das aktuelle Naturschutzrecht."
in: ZUR 3/19, zur 2. Auflage 2018
"(...) Die Beck'schen Handkommentare der gelben Reihe erfreuen sich schon seit vielen Jahren großer Beliebtheit bei Wissenschaft und Praxis. Grund hierfür ist sicherlich die durchweg hohe Qualität der Bearbeitung, welche auch dem vorliegenden von Stefan Lütkes und Wolfang Ewer herausgegebenen Kommentar zum Bundesnaturschutzgesetz bescheinigt werden kann."
Professor Dr. Martin Kment, LL. M. (Cambridge), Augsburg, in: NVwZ 1-2/19, zur 2. Auflage 2018
"(...) Insgesamt ist der Kommentar in seiner aktuellen Auflage eine wertvolle Hilfe für alle mit dem Naturschutzrecht befassten Praktiker."
in: fachbuchjournal 6/18, zur 2. Auflage 2018
"(...) Der Band ist nach wie vor ein wertvolles Hilfsmittel nicht nur wegen seiner Nähe zur Praxis, sondern auch wegen seiner übersichtlichen Gestaltung und handlichen Größe. Allen mit Umwelt- und Naturschutzrecht befassten Rechtsanwältinnen, Unternehmensjustitiarinnen, Verbandsjuristen, Referentinnen in der öffentlichen Verwaltung sowie Verwaltungsrichtern und -richterinnen hilft die Kommentierung der im Naturschutzrecht erfahrenen Autoren, eine schnelle Orientierung zu bekommen."
in: Informationsdienst Umweltrecht: Recht der Natur-Schnellbrief 210 09-10/2018, zur 2. Auflage 2018