Durch die klare Struktur der Arbeit bekommt der Leser schnell einen inhaltlichen Überblick, um sich dann gezielt informieren zu können. Exemplarisch greift der Verfasser die Vertragsbeziehungen der Autohäuser auf, um generell zu prüfen, welche Sanierungschancen das geltende Recht bei Zugrundelegung des insolvenzrechtlichen Sanierungsziels eröffnet und ob aus diesem Grund die Sicherungsrechte der Gläubiger beschnitten werden können.
Der Verfasser kommt zu dem Schluss, dass durch rechtsdogmatische Alternativen in der Interpretation von Vorschriften der Insolvenzordnung die Fortführungs- und Sanierungschancen gewahrt werden können und stellt seine Ergebnisse in einer abschließendes Zusammenfassung im Einzelnen dar.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2011
Universität Bremen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6867-0 (9783832968670)
Schweitzer Klassifikation