Endlich: Das Standardwerk zur Therapie der
Herzrhythmusstörungen
komplett neu bearbeitet, aktualisiert
und erweitert!
Die 5. Auflage umfaßt
alle neuen
praxisrelevanten
Erkenntnisse
aus der Rhythmologie
wie z.B. die
Weiterentwicklung
von implantierbaren Kardiovertern,
Defibrillatoren,
Herzschrittmachern
und
Katheterablationsverfahren
. Aber auch die
pharmakologische
Therapie
wird ausführlich beschrieben.
Dem allgemeinen und speziellen Teil der Therapie von Herzrhythmusstörungen ist in dieser Auflage erstmals ein
historischer
Teil
vorangestellt.
Die Neuauflage überzeugt wie ihre Vorgänger durch das
erfolgreiche
und bewährte Konzept
, welches dieses Buch zum Standard-Ratgeber für die Behandlung von Herzrhythmusstörungen gemacht hat.
Ein Lehrbuch und
Nachschlagewerk, das für die tägliche
Praxis
unverzichtbar
ist!
Rezensionen / Stimmen
"Das durch die Präzision der Darstellung hervorragende Buch wird mit Recht in Fachkreisen als eine Art 'Bibel' betrachtet." (Der Klinikarzt)
"Allen kardiologisch interessierten Kollegen ist die Lektüre dieses Leitfadens sehr zu empfehlen." (Herz-Kreislauf)
"Es ist Lüderitz gelungen, mit seiner verständlichen Sprache das komplizierte Gebiet der Rhythmologie anschaulich darzustellen. Rhythmologie auf dem neuesten Stand!" (Ärzte-Zeitung)
"Hervorzuheben ist die Abbildungsgüte und Aussagekraft der Tabellen und Schemata. Das Buch wird hohen Erwartungen gerecht...und ist zur Weiterbildung hilfreich." (Zeitschrift für Klinische Medizin)
"...ein Klassiker auf diesem Gebiet...reichhaltig illustriert, die Literatur- und Tabellendokumentation ist auf dem neuesten Stand und umfangreich. Das handlich gebundene Buch kann jedem Arzt empfohlen werden." (Der Internist)
Auflage
5., völlig neubearb. und erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.2 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-63788-2 (9783540637882)
DOI
10.1007/978-3-662-07755-9
Schweitzer Klassifikation
I. Historischer Teil.- 1 Elektrophysiologie.- 2 Medikamentöse Therapie kardialer Rhythmusstörungen.- 3 Elektrotherapie von Herzrhythmusstörungen.- 4 Antiarrhythmische Kardiochirurgie.- 5 Spezielle Rhythmusstörungen und Syndrome.- 6 Besondere Therapieprobleme und Behandlungsindikationen.- A. Elektrophysiologisches Glossar.- B. Richtlinien zur Herzschrittmachertherapie.- Literatur.