Unter Berücksichtigung der Aporien bisheriger Forschungsgeschichte und in Auseinandersetzung mit den Positionen gegenwärtiger Exegese wird der Versuch unternommen, eine geschlossene Interpretation der bis heute als crux interpretum empfundenen Israel-Kapitel (9-11) des Römerbriefes vorzulegen. Einer forschungsgeschichtlich orientierten Einleitung folgen zwei exegetische Hauptteile, in denen zunächst Röm 9-11 als integrierender Bestandteil des Römerbriefes erwiesen wird und dann die einzelnen Argumentationsschritte des Paulus in Röm 9-11 in ihrem Zusammenhang gezeigt werden. Die Untersuchung schliesst mit einem zusammenfassenden Abschnitt über die dialektische und theozentrische Denkweise des Paulus in diesen Kapiteln.
Rezensionen / Stimmen
«Diese Studie ist uneingeschränkt allen denen zu empfehlen, die an den exegetischen Problemen interessiert sind, die sich gemäß der breiten und komplizierten Forschungssituation bezüglich Röm 9-11 ergeben und denen der Verfasser sich mutig stellt; aber ebenso allen denen, die am Verhältnis Juden - Christen, Judentum - Kirche beteiligt sind. Auch für Mission unter Israel und für das Gespräch zwischen Juden und Christen wird sie einen wichtigen Beitrag leisten können.» (Pastor Hinrich Brandt, friede über israel)
«Was zeichnet die Arbeit aus? Ich möchte antworten: 1) Ein scharfes Problembewusstsein. 2) Eine grosse Erudition mit Berücksichtigung einer umfassenden Literatur, die auch gründlich verarbeitet ist. 3) Eine vorzügliche Herausarbeitung der inneren Logik und Zusammengehörigkeit der so schwierigen Kap. 9-11 des Römerbriefs.» (Franz Mußner, Theologische Revue)
«Useful to serious students of the theology of Romans 9-11.» (Leander E. Keck, Religious Studies Review)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-9009-1 (9783820490091)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Positionen und Aporien der Forschungsgeschichte zu Röm 9-11 - Röm 9-11 und der vorhergehende Kontext - Interpretation der drei Kapitel - Die Einheit von Röm 9-11.