Das Lehrbuch Haushaltswesen, Rechnungsprüfung und Kommunalaufsicht in den Kommunen des Landes Brandenburg liegt nun in dritter, grundlegend überarbeiteter Auflage vor. Das Werk hat sich in Ausbildung, Studium und Praxis als Standard etabliert und überzeugt durch seine klare Darstellung, praxisnahen Beispiele und die Verbindung von Theorie und Anwendung.
Die Neuauflage berücksichtigt die zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Änderungen des Gesetzes zur Modernisierung des Kommunalrechts (KommRModG) und spiegelt damit den aktuellen Rechtsstand wider. Neben den aktualisierten Regelungen der BbgKVerf, der KomHKV und der VV Produkt- und Kontenrahmen wurden die Kapitel "Prüfungswesen" und "Kommunalaufsicht" neu aufgenommen. Damit deckt das Lehrbuch die gesamte Bandbreite des kommunalen Haushaltsrechts ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
3., grundlegend überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende, Aus- und Fortzubildende sowie Praktikerinnen und Praktiker, die eine fundierte und zugleich verständliche Einführung in die kommunale Finanzwirtschaft suchen
Maße
Höhe: 234 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7869-1434-1 (9783786914341)
Schweitzer Klassifikation