Das bewährte Standardwerk beschreibt und erläutert alle analytischen Methoden, die heute in der Biochemie und Molekularbiologie eingesetzt werden, von der Probenvorbereitung bis zu modernsten Analysetechniken, von der Nucleotidanalytik bis zum Next Generation Sequencing, von der Analyse spezieller Stoffgruppen bis zur Systembiologie. Es begleitet Studierende der biologischen Disziplinen durch das gesamte Fächerspektrum und gibt ihnen das methodische Rüstzeug, den Erkenntnisgewinn in den Lebenswissenschaften zu durchdringen. Auch dem aktiv forschenden Wissenschaftler erläutert es die komplexen aktuellen Entwicklungen der bioanalytischen Methoden.
In der Neuauflage sind fast alle Kapitel komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht worden. Auch gänzlich neue Themen sind in der Neuauflage aufgenommen worden, wie beispielsweise die modernsten massenspektrometrischen Methoden für die OMICs-Techniken, CRISPR/Cas oder die Organ-on-a-Chip Technologie. Es berücksichtigt zahlreiche methodische Weiterentwicklungen und greift auch hochaktuelle Trends in der Forschung auf.
Großer Wert wurde auf eine kritische, praxisbezogene Darstellung der Methoden und auf eine Vernetzung der verschiedenen Kapitel untereinander gelegt. Didaktisch überarbeitete Vierfarbabbildungen illustrieren durchgängig die beschriebenen Techniken. Damit wird die Neuauflage dieses kompetenten und informationsreichen Lehr- und Handbuches wieder all jenen, die sich in der Vielfalt der biologisch-chemischen Labormethoden zurechtfinden müssen, als zuverlässiger Wegweiser dienen. Vom Einsteiger bis zum erfahrenen Experten wird jeder Leser wertvolle Informationen finden.
 
Rezensionen / Stimmen
“Sehr gute Zusammenfassung eines sehr komplexen und extrem vielseitigen Themas, der Bioanalytik. Quasi die komplette Analytik von Biomolekülen wird in sehr verständlicher Form ausreichend in die Tiefe gehend abgedeckt. ... Dies erleichtert sowohl den Studenten als auch den Dozenten ihre Arbeit Sehr schöne und informative Abbildungen runden das Buch ab.” (Dipl.-Ing.Dr.Tech. Martin Trötzmüller, Studium: Massenspektrometrie und Molekulare Analytik, Medizinische Universität Graz)
"Das Standardwerk der Bioanalytik - wie gewohnt umfassend und vollständig. Keine Frage bleibt offen und es ist und bleibt das Buch vom Studenten bis zum Anwender." Prof. Dr. Oliver Kayser, TU Dortmund
"Für mich die absolute Pflichtlektüre, wenn es um Bioanalytik geht." Prof. Anne Lämmel, FH Trier
"Eines der besten deutschsprachigen, umfassenden Lehrbücher zum Thema Bioanalytik, welches kein Pendant im englischsprachigen Raum hat." Univ. Prof. Dr. Mag. Günter Allmaier, TU Wien
"Ein ausführliches und umfassendes Lehrbuch für biochemische, proteinchemische und molekularbiologische Methoden." Dr.  Markus Hartl, Universität Innsbruck
"Was soll ich schreiben? Wer je das Buch aufgeschlagen hat, wird es weiterempfehlen. Nur in die Rucksäcke der Studis passt es immer weniger ...." Prof. Dr. Ralf G. Berger, Leibniz Universität Hannover
"Zu diesem Buch mit seinem neuen Konzept gibt es derzeit keine Alternative." Dr. Albin Hermetter, TU Graz
"Ein sehr gutes Lehrbuch, dass alle Methoden zur Analyse biologisch relevanter (Makro)-Moleküle behandelt. Zumindest im deutschsprachigen Raum gibt es kein vergleichbares Buch, dass nahezu alle relevanten Methoden so gut abdeckt." PD Dr. Matthias Eckhardt, Uni Bonn
"Da ich dieses Buch aus meinen eigenen Studienzeiten kenne (1. Auflage), muss ich sagen ist die 3. Auflage einfach grandios. So weit es geht sind die Methoden auf dem neusten Stand und die Studenten bekommen die Möglichkeit praktische Hintergründe zu jeder Technick zu erfahren ( warum wird was gemacht)." Dr. rer. nat. Mario Schellenberger, Uni Trier
"Der neue Lottspeich entspricht meinen Erwartungen an ein modernes Lehrbuch der Bioanalytik. Viele Kapitel sind anders gestaltet (durch andere Autoren); es werden andere inhaltliche Schwerpunkte gesetzt. Somit kann die neue Ausgabe wirklich als überarbeitet angesehen werden. Ein Kauf ist empfehlenswert. Die neuen, zusätzlichen Kapitel führen übersichtlich in neue Techniken der Bioanalytik ein." Prof. Dr. rer. nat. Annett Fuchs, Hochschule Zittau/Görlitz
"Ein sehr gutes Lehrbuch, welches einen umfassenden Überblick über aktuelle Methoden in der Analytik biologisch relevanter Stoffe gibt. Sehr gut gefällt die Einbeziehung verschiedener Analyseverfahren, wie NMR- und MS-Methoden." Dipl. Ing. Konrad Neumann, TU Berlin