Zum Werk
Mit diesem umfassenden Handbuch werden die Probleme des Wettbewerbsrechts für Praktikerinnen und Praktiker übergreifend und im Zusammenhang dargestellt. Damit setzt es in der wettbewerbsrechtlichen Praktikerliteratur Maßstäbe.
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage widmet sich neben dem Handwerkszeug der wettbewerbsrechtlichen Grundbegriffe und Verbotstatbestände unter einem neu zusammengesetzten Herausgeberteam und einem erweiterten Autorenkreis insbesondere der immer stärkeren Durchdringung des deutschen UWG durch Tatbestände des europäischen Rechts. Dabei geht es nicht nur um die Erstreckung auf den Verbraucherschadenersatz oder das "Dual Quality"-Verbot, sondern auch um die Einflüsse grundlegender politischer Neuorientierungen auf Unionsebene, wie sie in den neuen Transparentpflichten für den Online-Handel oder den Diskussionen um die "Green Claims" deutlich geworden sind. Vor diesem Hintergrund vermittelt die Neuauflage einen geänderten Blick auf das Wettbewerbsrecht nicht nur mit dem traditionellen Spannungsverhältnis zwischen Wettbewerber- und Verbraucherschutz, sondern auch zwischen dem deutschen und europäischen Recht.
Vorteile auf einen Blick
- Bewährte modulare Systematik
- Umfassende Gesamtschau des Lauterkeitsrechts
- Übergreifende Darstellung der Themen im Zusammenhang
- Einbindung des deutschen Rechts in einen europäischen Rahmen
- Zahlreiche Spezialthemen in Einzeldarstellung
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Syndikusanwaltschaft und Verbände.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-80498-4 (9783406804984)
Schweitzer Klassifikation