Jonathon Lookadoo untersucht die Metaphern des Ignatius von Antiochien vom Hohepriester und dem Tempel, um besser zu verstehen, wie Ignatius Jesus und die Kirche betrachtete. Die Metaphern vom Hohepriester und dem Tempel sind in drei der Ignatiusbriefe eng miteinander verbunden. Die vorliegende Untersuchung hilft dem Leser, Ignatius' Darstellung von Jesus' Identität und Heilswerk zu verstehen. Der Autor beleuchtet auch, wie manche in der Leserschaft des Ignatius ihre Einigkeit unter Beweis stellen sollten. Indem er jede der Metaphern im Hinblick auf ihre rhetorische Funktion in einem bestimmten Brief sowie auf ähnliche Metaphorik in früher jüdischer und christlicher Literatur untersucht, analysiert Jonathon Lookadoo die Ignatiusbriefe in einer Weise, die nicht nur für Experten auf dem Gebiet der Ignatiusbriefe von Interesse ist, sondern auch für alle, die sich mit frühchristlichen Briefen sowie der Rhetorik und Theologie der ersten beiden Jahrhunderte n. Chr. befassen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 23.6 cm
Breite: 15.7 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-156071-2 (9783161560712)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Born 1987; 2010 BA in Religion: Biblical Languages, Oklahoma Baptist University; 2013 MDiv, Beeson Divinity School; 2017 PhD in Theology, University of Otago; currently Assistant Professor at Presbyterian University and Theological Seminary, Seoul, Republic of Korea.