Die Autorin beschäftigt sich in ihrer lexikografischen Untersuchung mit Geschichte und Gegenwart bebilderter Kinderwörterbücher. Im Schwerpunkt ihrer Studie stellt sie zeitgenössische deutsch-polnische und polnisch-deutsche Wörterbücher für Kinder vor und analysiert diese auf ihre fremdsprachendidaktische Relevanz. Die Arbeit will auf die folgenden Fragen die Antwort geben: Wie werden zwei- und mehrsprachige Kinderwörterbücher textlich und bildnerisch gestaltet? Wodurch unterscheiden sie sich von Wörterbüchern für andere Altersgruppen und welche Bedeutung haben Kinderwörterbücher für den frühen Fremdsprachenunterricht?
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-62895-9 (9783631628959)
Schweitzer Klassifikation
Magdalena Lisiecka-Czop, Dr., ist Dozentin an der Universität Szczecin (Polen) am Institut für Germanistik. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Lexikografie, Lexikologie, Fremdsprachenlehr- und -lernforschung.
Autor*in
Reihen-Herausgeber
Inhalt: Entwicklung bebilderter pädagogischer Wörterbücher - Bedeutung von Kinderwörterbüchern für den frühen Fremdsprachenunterricht - Glottodidaktische Anforderungen an Kinderwörterbücher - Zeitgenössische Kinderwörterbücher Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch in lexikografischer Diskussion.