Saskia Lettmaier widmet sich der vielleicht bedeutendsten Transformation, die das Ehe(band)recht in den letzten 500 Jahren erfahren hat: Seiner Umgestaltung von einer einheitlichen, in der Hand der Universalkirche liegenden und von theologischen Denkmustern geprägten Ordnung hin zu einer Vielzahl von disparaten staatlichen Einzelordnungen, die von säkularen Leitvorstellungen geprägt sind. Am Beispiel von England und Preußen analysiert sie, wie und warum es zu diesem Wandel kam und warum die Veränderungen von Territorium zu Territorium unterschiedlich ausfielen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 2.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-162493-3 (9783161624933)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Born 1979; 2002 B.A. (Oxford University); 2003 LL.M. (Harvard Law School); 2007 Dr.jur. (Bamberg); 2015 S.J.D. (Harvard Law School); 2016 Habilitation (Regensburg); Professor of Private Law, European Legal History, Private International Law and Comparative Law at the University of Kiel (Germany); Judge at the Higher Regional Court of Schleswig.