Zum Werk
Das Lern- und Fallbuch basiert auf einem neuartigen didaktischen Konzept, indem es den Lehrstoff mit Fällen und ausformulierten Lösungen in einem Band verknüpft. Im ersten Teil wird in einer kompakten Zusammenstellung theoretisches Wissen zu den wichtigsten Teilbereichen des Familienrechts vermittelt. Die Darstellung enthält zahlreiche Prüfungsschemata und Fallbeispiele und orientiert sich in ihrer Ausführlichkeit an der Prüfungsrelevanz des jeweiligen Teilbereichs.
Im zweiten Teil erfolgt eine Vertiefung anhand einer Vielzahl von "großen" Fällen auf Fortgeschrittenen- und Examensniveau, die - examenstypisch - das Familienrecht mit den anderen Büchern des BGB verknüpfen. So wird eine anspruchsvolle Vorbereitung auf die 1. Juristische Prüfung ermöglicht.
Berücksichtigt u.a. bereits das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht, das zum 1.1.2023 in Kraft treten wird.
Vorteile auf einen Blick
- Lehrbuchteil mit zahlreichen Prüfungsschemata, Übersichten und Fallbeispielen
- umfangreicher Fallteil mit durchweg "großen" Fällen auf Fortgeschrittenen- und Examensniveau zur anspruchsvollen Vorbereitung der wesentlichen familienrechtlichen Problemfelder für die 1. Juristische Prüfung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-6801-4 (9783800668014)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Saskia Lettmaier, B.A. (Oxford), LL.M., S.J.D. (Harvard), Richterin am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht