Zum Werk
Das Werk bietet eine Einführung in das Kartellrecht und gibt einen Überblick über das immer stärker vernetzte deutsche und europäische Kartellrecht.
Im Bereich des europäischen Kartellrechts werden die Grundlagen der EU-Wettbewerbsregeln, Art. 101, 102 und 106 AEUV sowie die Regelungen zur Zusammenschlusskontrolle in der Fusionskontrollverordnung behandelt.
Im deutschen Kartellrecht richtet der Autor sein besonderes Augenmerk auf die gegenüber dem EU-Recht strengeren Regelungen für einseitige Verhaltensweisen eines Unternehmens und die Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen das Kartellrecht.
Zum besseren Verständnis ist das Werk mit zahlreichen Beispielen und Übersichten versehen.
Vorteile auf einen Blick
- kompakte Darstellung des geltenden Rechts
- vom Autor des Parallelwerks Wettbewerbsrecht in der Grundriss-Reihe
- zahlreiche Beispiele und Übersichten zur Veranschaulichung
Zur Neuauflage
Die 5. Auflage vertieft das durch die 10. GWB-Novelle (Digitalisierungsgesetz) novellierte GWB unter Berücksichtigung der seither ergangenen Rechtsprechung, insbesondere von EuGH und BGH, und des neuesten Schrifttums.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Mit dieser Gesamtdarstellung bietet der Autor Anfängern und Fortgeschrittenen, Studenten und Praktikern einen schnellen, übersichtlichen und grundlegenden Einstieg in eine komplexe Rechtsmaterie."
in: K&R 12/2013, zur 3. Auflage
"Das Lehrbuch von Herrn Lettl zum Kartellrecht halte ich für gut gelungen."
Prof. Dr. Maximilian Haedicke, LL.M., Universität Freiburg, zur 3. Auflage
"(...) Das Werk von Lettl ist bewusst studierendenfreundlich gestaltet. Durch Einsatz von Zusammenfassungen, Grafiken und Beispielen wird ein leichter Einstieg in die Materie eröffnet - was allerdings naturgemäß mit einer geringeren Darstellungstiefe einhergeht. Für Studenten in der Anfangsphase des Schwerpunktbereichs handelt es sich um eine gute Einstiegslektüre, die man zum Beispiel in der vorlesungsfreien Zeit vor Semesterbeginn komplett durcharbeiten kann.(...)"
in: Zeitschrift für das Juristische Studium 04/ 2008, zur 2. Auflage 2007
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 193 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-76995-5 (9783406769955)
Schweitzer Klassifikation