Peter Landau (1935–2019) war ein vielseitig an den Grundlagen der Rechtswissenschaften interessierter Gelehrter, der an den Universitäten Regensburg und München als Ordinarius wirkte. Seine maßgeblichen Forschungsbeiträge liegen im mittelalterlichen kanonischen Recht, dem evangelischen Kirchenrecht der Neuzeit sowie in der Rechtsphilosophie des 19. und 20. Jahrhunderts. Der fachliche wie persönliche internationale Austausch, gerade auch mit Kollegen an europäischen wie an nordamerikanischen Universitäten, war ihm besonders wichtig. Diesen förderte er in unterschiedlichen Positionen, etwa über die Bayerische Akademie der Wissenschaften, aber auch als Herausgeber des Bulletin of Medieval Canon Law.
Die Aufsätze des Bandes würdigen ihn als Forscherpersönlichkeit und beleuchten seine vielfältigen Leistungen in diesen Kontexten, indem sie seine bleibenden Beiträge in den jeweiligen Forschungsdiskurs einordnen.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.6 cm
Dicke: 0.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-161135-3 (9783161611353)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
ist Inhaberin des Lehrstuhls für Gelehrtes Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht an der LMU München.
Gewidmet für