Das Werk zeigt die Sinnhaftigkeit einer gesetzlichen Verankerung der Mediation in Deutschland. Der Blick wird dabei intensiv nach Österreich gerichtet, da dort seit 2004 das Zivilrechtsmediationsgesetz in Kraft ist und nun bereits über 3.500 'eingetragene Mediatoren und Mediatorinnen' auf der elektronischen Liste des Bundesjustizministeriums eingetragen sind.
Gleichzeitig werden die Gesetze untersucht, die in Deutschland außergerichtliche Lösungen präferieren - allen voran das BaySchlG. Zur Ergänzung werden auch die ADR-Verfahren und deren Ansätze miteinbezogen sowie die Lord-Woolfe-Reform in England.
Das Highlight des Werkes ist ein adäquater Vorschlag zur Schaffung eines deutschen Mediationsgesetzes, welches auch ADR-Hybrid-Verfahren beinhaltet.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-214-00370-8 (9783214003708)
Schweitzer Klassifikation