Neue Regeln, Rechte und Aufgaben für Personalräte in Hessen
Vorteile auf einen Blick:
- Vollständige Kommentierung des novellierten HPVG
- Mit Fokus auf die Aufgaben des Personalrats
- Aktuelle Rechtsprechung umfassend ausgewertet
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des 2023 umfassend novellierten und modernisierten Hessischen Personalvertretungsgesetzes - praxisnah und gut verständlich. Die aktuelle Rechtsprechung ist eingearbeitet und der Text der Wahlordnung enthalten.
Die Schwerpunkte der Neuauflage:
- Mitbestimmung bei den Grundsätzen des Gesundheits- und Eingliederungsmanagements und bei Arbeitsformen außerhalb der Dienststelle
- Mitwirkung bei Verfahren der Verwaltungsdigitalisierung
- Grundsätze des Datenschutzes für die Personalratsarbeit
- Elektronische Kommunikation zwischen Dienststelle und Personalrat
Der Basiskommentar zum Hessischen Personalvertretungsgesetz ist Bestandteil des Online-Moduls "Personalratswissen online - Hessen".
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
mit allen Änderungen der HPVG-Reform 2023
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 119 mm
Dicke: 47 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7316-8 (9783766373168)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorinnen und Autoren:
- Dirk Lenders, Rechtsanwalt. Seit 1995 als selbständiger Rechtsanwalt in Sankt Augustin tätig und auf das öffentliche Dienstrecht, Tarif- und Mitbestimmungsrecht spezialisiert
- Angela Hertel, Personalratsvorsitzende, ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht Frankfurt/Main, ehrenamtliche Referentin bei ver.di b+b
- Doreen Lindner, Ass. jur., Abteilungsleitung ver.di b+b
- Werner Romünder, ehrenamtlicher Referent bei ver.di b+b für Seminare im Bereich Personalvertretungsrecht (HPVG)