Wenig bekannt ist, dass die Mecklenburgische Residenz Ludwigslust um 1800 berühmt war für die dort hergestellten Skulpturen aus Papiermaché, die nicht nur als Innendekorationen Verwendung fanden, sondern auch im Freien aufgestellt werden konnten. Noch gibt es einige bemerkenswerte Zeugnisse, vornehmlich vor Ort, die der Autor akribisch zusammengetragen hat. Deshalb hält sein Buch viele Überraschungen parat.
41 Abbildungen, überwiegend farbig
978-3-89772-329-0 (9783897723290)