Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Vorteile auf einen Blick
- Gemeinsame Kommentierung von VgV und UVgO zeigt Parallelen wie Unterschiede auf
- berücksichtigt die erforderlichen Anpassungen des Vergaberechts aufgrund der »eForms«
- berücksichtigt das erste Gesetz zur Änderung des SaubFahrzeugBeschG
- Praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert zugleich
- von einem breiten Team von Autorinnen und Autoren aus der Vergabepraxis
Die umfassende Grundlage
Die seit 2016 geltende Vergabeverordnung (VgV) stellt die Grundlage für alle Vergabeverfahren dar, bei denen keine Bauleistungen beschafft werden. Das neue Werk kommentiert die VgV und die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) umfassend und praxisgerecht. Es orientiert sich dabei eng an der hier besonders wichtigen vergaberechtlichen Rechtsprechung. Mit der gemeinsamen Kommentierung von VgV und UVgO wird die Vielzahl der Parallelen ebenso deutlich wie Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Rechtsanwendung ober- wie unterhalb der Schwellenwerte. Die EU-Richtlinien und die Rechtsprechung des EuGH werden besonders berücksichtigt. Abgerundet wird die Darstellung durch die Kommentierung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge.
Praxisorientierte Informationen
Bei den Erläuterungen zur UVgO im Bereich der rein nationalen Vergabeverfahren finden auch Ländervorschriften und Entscheidungen der Zivilgerichte aus den einstweiligen Verfügungsverfahren Berücksichtigung. Sonderregelungen z.B. anlässlich der Covid-19-Pandemie, wegen Störungen der Lieferketten, drastischer Material preisanstiege etwa in Folge des Ukraine-Kriegs oder aus anderen Gründen werden an den entsprechenden Stellen berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Öffentliche Auftraggeber, Vergabestellen, Beschaffungsämter, sowie deren Berater.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 180 mm
Dicke: 55 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-64725-3 (9783406647253)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
- Prof. Dr. Ralf Leinemann , Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Vergaberecht, Rechtsanwalt
- Dr. Olaf Otting , Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Rechtsanwalt
- Dr. Thomas Kirch , Fachanwalt für Vergaberecht, Rechtsanwalt
- und Dr. Oliver Homann , Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Vergaberecht, Rechtsanwalt
Bearbeiterverzeichnis:
- Dr. Hanna Bahner , Rechtsanwältin
- Kristin Beckmann , Rechtsanwältin
- Elke Bischof , Rechtsanwältin
- Dr. Martin Büdenbender , Rechtsanwalt
- Clarissa Sophie Busato , Rechtsanwältin
- Jonas Deppenkemper , Rechtsanwalt
- Norbert Dippel , Rechtsanwalt
- Dr. Ingo Franzius , Rechtsanwalt
- Dr. Christiane Freytag , Rechtsanwältin
- Simon Gesing , Rechtsanwalt
- Annett Hartwecker , Rechtsanwältin
- Bastian Haverland , Rechtsanwalt
- Marco Michael Hohensee , Rechtsanwalt
- Dr. Oliver Homann , Rechtsanwalt
- Laura Jentzsch
- Dr. Thomas Kirch , Rechtsanwalt
- Dr. Matthias Krist , Rechtsanwalt
- Julia Krüger
- Jarl-Hendrik Kues , Rechtsanwalt
- Dr. Eva-Dorothee Leinemann , Rechtsanwältin
- Prof. Dr. Ralf Leinemann , Rechtsanwalt
- Dr. Karsten Lisch , Rechtsanwalt
- Dr. Dominik R. Lück , Rechtsanwalt
- Anne Müller , Rechtsanwältin
- Maria Najdenova , Rechtsanwältin
- Ferdinand L. Normande Abbate , Rechtsanwalt
- Malte Offermann , Rechtsanwalt
- Dr. Olaf Otting , Rechtsanwalt
- Dr. Marc Pauka , Syndikusrechtsanwalt
- Dr. Valeska Pfarr , Rechtsanwältin
- Günther Pinkenburg , Rechtsanwalt
- Armin Preussler , Rechtsanwalt
- Christine Radeloff , Rechtsanwältin
- Moritz Schmidt , Rechtsanwalt
- Dr. Michael Sitsen , Rechtsanwalt
- Dr. Dr. Stefanie Theis , Rechtsanwältin
- Dr. Christian von Ulmenstein , Rechtsanwalt
- Dr. Andreas Ziegler , Rechtsanwalt
- und Christoph Zinger , Rechtsanwalt
Die Autoren sind renommierte und erfahrene Praktiker des Vergaberechts und durch zahlreiche Veröffentlichungen und Seminarveranstaltungen zu diesem Rechtsgebiet hervorgetreten
Herausgeber*in
Bearbeitet von