Hinweis: Band 6 erscheint in der 4. Auflage des Münchener Handbuchs des Gesellschaftsrechts, statt wie bisher angekündigt in der 3. Auflage.
Bereits mit seiner ersten Auflage hat das zunächst vier-, heute sechsbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Maßstäbe gesetzt. Der neue Band 6 ergänzt das Gesamtwerk auf dem wichtigen Gebiet des internationalen Gesellschaftsrechts (d.h. des Kollisions- und Niederlassungsrechts Deutschlands und wichtiger ausländischer Rechtsordnungen) sowie der grenzüberschreitenden Transaktionen.
Umfassend: Internationales Gesellschaftsrecht
Der komplett neue Band 6 stellt das Gebiet des internationalen Gesellschaftsrechts mit dem deutschen Kollisions- und Niederlassungsrecht sowie den wichtigsten ausländischen Rechtsordnungen dar.
Internationales Gesellschaftsrecht
- Vorüberlegungen und Grundlagen
- Gründung der Gesellschaft
- Auslandsbeurkundungen
- Die Gesellschaft im internationalen Rechtsverkehr
- Ausländische Gesellschaften mit deutschem Verwaltungssitz
- Liquidation ausländischer Gesellschaften
- Internationales Steuerrecht
Internationales Insolvenzrecht
- Insolvenz mit Auslandsbezug
- Insolvenz und Sanierung deutscher Unternehmen in England (mit Fallbeispielen)
Internationale Unternehmensmobilität
- Grenzüberschreitende Verflechtungen von Gesellschaften (Joint Ventures, Konsortien, Konzerne)
- Grenzüberschreitende Gründung von Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften
- Gesellschaftsformen ausgewählter Staaten
- Supranationale Gesellschaftsformen (SE, SPE/EPG, EWIV etc.)
- Grenzüberschreitende Umstrukturierungen (darin auch: Mitbestimmung, steuerliche Implikationen, praktische Vorgehensweisen)
- Grenzüberschreitende Übernahmen
- Börsennotierung deutscher Unternehmen im Ausland (Dual Listing)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Notare, Richter, Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder bzw. Aktionäre, Mitarbeiter in Rechtsabteilungen, Wirtschaftsprüfer, Steuer- und Anlageberater
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-59046-7 (9783406590467)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Leible und Prof. Dr. Jochem Reichert, Rechtsanwalt.
Bearbeitet von Dr. Stephan Brandes, Rechtsanwalt, Dr. Florian Drinhausen, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Jochen Hoffmann, Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger, Dr. Florian Kienle, LL.M., Regierungsdirektor, Prof. Dr. Matthias Lehmann, D.E.A., LL.M., J.S.D., Prof. Dr. Stefan Leible, Dr. Dr. Norbert Mückl, Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt und Steuerberater, Prof. Dr. Jochem Reichert, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Thomas Reith, M.A., Rechtsanwalt und Notar, Prof. Dr. Wolfgang Servatius, Dr. Detlef Spranger, Rechtsanwalt, Dr. Felix Steffek, LL.M., Dr. Rembert Süß, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Christoph Teichmann, Dr. Ulrich Thölke, Rechtsanwalt, und Prof. Dr. Marc-Philippe Weller, Licencié en Droit