Dieses Handbuch besteht aus sieben Einzelbänden, die folgende Themen behandeln: Geofernerkundung, Strömungs- und Transportmodelle, Geologie, Geophysik, Geochemie, Tonmineralogie, Handlungsanweisungen. Als Grundlage diente den 37 beteiligten Forschungseinrichtungen und Firmen die Analyse von 28 Einzelvorhaben. Dabei wurden an ausgewählten Teststandorten neue und bereits erprobte Verfahren gegenübergestellt, um so eine Auswahl der effektivsten und kostengünstigsten Methodenkombinationen zu erhalten. Von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe berufene Wissenschaftler stellten aus den hierbei gewonnenen Erkenntnissen das vorliegende Werk.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
14
44 s/w Abbildungen, 14 farbige Abbildungen
XV, 419 S. 58 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-59140-5 (9783540591405)
DOI
10.1007/978-3-642-61407-1
Schweitzer Klassifikation
1 Einleitung.- 2 Definition des Problemfeldes.- 3 Stoffe im Grundwasser.- 4 Parameter der Strömungs- und Transportvorgänge.- 5 Analytische Methoden.- 6 Numerische Methoden.- 7 Leitfaden.- 8 Exemplarische Anwendung des Leitfadens auf die ehemalige SAD Münchehagen.- 9 Geometriemodelle.- 10 Graphische Datenverarbeitung.- Anhang A: Checkliste für Grundwasserprogramme.- Anhang B: Tabellarischer Leitfaden.- Literatur.