Wie ist das österreichische Gesundheitssystem aufgebaut? Wie sind die sozialen Dienste organisiert? Wie funktionieren die Abläufe in einem Krankenhaus, welche besonderen Herausforderungen stellen sich in einem Gesundheitsbetrieb? Was bedeutet das für den Arbeitsalltag, etwa in Hinblick auf qualitätsvolle Pflege?
Kenntnisse zu Strukturen und Einrichtungen des Gesundheitswesens, Organisation und Qualitätssicherung sind für professionelles Arbeiten in Gesundheits- und Sozialberufen unerlässlich. Dieses Buch liefert das nötige Hintergrundwissen aus den Themenfeldern Kooperation, Koordination und Organisation sowie Entwicklung und Sicherung von Qualität.
Lernfreundlich aufbereitet und mit Hervorhebungen, Übungsbeispielen und weiterführenden Diskussionsfragen ergänzt, bietet es eine bewährte Lerngrundlage für Studium und Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, insbesondere - in Anlehnung an deren Curriculum - für Pflegeassistenzberufe.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 237 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7089-2577-6 (9783708925776)
Schweitzer Klassifikation
Andreas P. Lausch, MAS, MBA, MSc
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Hygienefachkraft, akademisch geprüfter Krankenhausmanager. Mehrjährige Tätigkeit an urologischen, chirurgischen und internen Stationen, Inhaber von Stabsstellen und Führungsaufgaben. Sachverständiger für Gerichte und Sozialversicherungsträger. Lehraufträge an diversen Institutionen des Pflege- und Gesundheitswesens sowie an Universitäten und Fachhochschulen. Publikationen in Fachzeitschriften, Fachbuchautor.