Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das Werk "Der Naturschutz in der Bauleitplanung" bietet einen umfassenden Überblick über die sich in der Bauleitplanung stellenden naturschutzrechtlichen Probleme. Es beschränkt sich dabei jedoch nicht allein auf die Darstellung der Thematik, sondern gibt umfassende Hilfestellungen zur praktischen Bewältigung der mannigfaltigen Herausforderungen. Dabei werden neben der bauleitplanerischen Umsetzung auch Finanzierungsfragen ausführlich beleuchtet.
Entsprechend den Bedürfnissen der Praxis wird dabei besonderer Wert auf die Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung gelegt. Fehlen bislang Gerichtsentscheidungen, werden praxistaugliche Lösungswege entwickelt. Instruktive Übersichten fassen die vorangegangenen Ausführungen nochmals anschaulich zusammen und runden die einzelnen Kapitel ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Planungsbüros; Kommunen; Aufsichtsbehörden; Rechtsanwälte; Gerichte
Illustrationen
mit Übersichten
mit Übersichten
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-13091-7 (9783503130917)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. jur. Marcus Lau, Rechtsanwalt bei RAe Füßer & Kollegen, Leipzig