Der abschließende Band der Reihe Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis enthält deutsche und englische Aufsätze, Vorträge, Rezensionen sowie bibliographische Ergänzungen, die zeigen, dass die Oden Salomos aus einer Zeit stammen, in der das junge Christentum im Osten der mediterranen Welt sich noch mit jüdischen und gnostischen Entwicklungslinien überschnitt. Wie in den vorhergehenden Bänden handelt es sich um Vorarbeiten zu einem geplanten Kommentar des Autors zu den Oden Salomos. Die forschungsgeschichtliche Bibliographie 1985-1997 enthält auch in Band III nicht berücksichtigte Titel, die bis 1984 erschienen sind. Band IV enthält neben einer Corrigendaliste Register zu modernen bzw. antiken Verfassern, Begriffen, biblischen Stellen und den Oden Salomos.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 23.4 cm
Breite: 16.2 cm
Dicke: 5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-53796-1 (9783525537961)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. theol. Michael Lattke ist seit 1994 Professor of New Testament and Early Christianity Studies und seit 1997 Senior Research Fellow of the Australian Research Council, beides im Department of Studies in Religion, University of Queensland/Australien.