"Natürlich gut", so lautet der Slogan Bad Wildungens. Denn die Stadt ist eines der größten Heilbäder in Deutschland, sie präsentiert sich als eine moderne Kurstadt, die der Gesundheit verpflichtet ist.
Gegründet wurde die Stadt schon im Mittelalter. Zum Kurort entwickelte sie sich im ausgehenden 19. Jh. Heute prägen zahlreiche spezialisierte Klinken für die Rehabilitation nach Erkrankungen insbesondere den Stadtteil Reinhardshausen.
Man kann diese Entwicklung sehr gut im Erscheinungsbild der Stadt nachvollziehen: In der Altstadt, rund um die Stadtkirche und den Marktplatz, findet man Fachwerkbauten; entlang der Brunnenallee reihen sich gründerzeitliche Prachtbauten auf, in funktionsgerechter Architektur wurden die Kliniken erbaut.
Ergänzt wird diese städtebauliche Vielfalt durch gepflegte Parks und Grünanlagen.
Reihe
Die Welt in der Westentasche
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Reiseführer für Individualreisende
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-949034-34-3 (9783949034343)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Wolf Larsen ist ein Netzwerk profilierter Autor*innen im Kulturbereich. Das Ergebnis: eine Reiseführer-Reihe - gemacht mit einer Begeisterung am Reisen, die die mitreist und mitreißt. Unser Bad-Wildungen-Autor Bernhard Weller ist als der frühere Leiter des Kulturamtes und der Städtischen Museen ein Kenner der Geschichte und der aktuellen Qualitäten Bad Wildungens.