Das Schuldrecht ist das prüfungs- und examensrelevanteste Gebiet des Zivilrechts. Zu den unverzichtbaren Kerninhalten des Schuldrechts zählen die Abtretung, die Drittschadensliquidation und das Widerrufsrecht des Verbrauchers bei besonderen Vertriebsformen.
Das Skript stellt diese Inhalte und weitere examensrelevante Themen so dar, wie Sie es für Ihre Klausuren brauchen. Dazu zählen auch die im Zuge der Schuldrechtreform 2022 neu eingeführten §§ 327 ff. BGB zum Vertrag über digitale Produkte, der sog. Kündigungsbutton und die neuen Vorschriften für Online-Marktplätze.
Als Lernbuch, das auf Studierende zugeschnitten ist, enthält das Skript neben dem erforderlichen Fachwissen:
- 16 Fälle auf Klausurniveau für die optimale Verknüpfung von Fachwissen und Falllösung
- Übersichten, die Sie bei der Erfassung des Stoffes unterstützen und eine schnelle Wiederholung erleichtern
- Aufbauschemata, die es Ihnen ermöglichen, die grundlegenden Elemente vom dargestellten Fall zu lösen und auf Ihre Examensklausur zu übertragen
- Strukturübersichten, die Ihnen die Einordnung der behandelten Probleme in das Gesamtsystem erleichtern
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 247 mm
Breite: 195 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86752-910-5 (9783867529105)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. Tobias Langkamp, Rechtsanwalt und Repetitor
und Dr. Jan Stefan Lüdde, Rechtsanwalt und Repetitor