Die Theorie und Praxis der Achtsamkeit steht im Mittelpunkt dieses Klassikers: Prof. Langers Forschung hat gezeigt, dass durch bewusste Achtsamkeit die Grundlagen unserer privaten und beruflichen Karriere gestärkt werden: Gesundheit, Wohlbefinden und Kompetenz sind die Folge von achtsamem Umgang mit anderen und uns selbst.
Achtsamkeit ist aber im Zuge der Erkenntnisse der Neurowissenschaft, der älter werdenden Gesellschaft, der Stress- und Burnout-Forschung und nicht zuletzt durch den Boom des Buddhismus ein stärker werdendes Thema. Das Buch beschreibt die Rolle des Individuums in der Gesellschaft und die Wechselwirkung zwischen äußeren Zwängen und der körperlichen/mentalen Reaktion. Als Lösung wird der achtsame und respektvolle Umgang mit den Gedanken und Gefühlen angeboten: Wer aktiv denkt und steuert, der kann sich besser positionieren als auch agieren und gewinnt so mehr Erfolg sowie Freude am Leben.
Die in Amerika als 25th Anniversary Edition aktuell erschienene Auflage, die Grundlage der Überstzung ist, wurde komplett durchgesehen und mit einem neuen Vorwort versehen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 118 mm
ISBN-13
978-3-8006-4916-7 (9783800649167)
Schweitzer Klassifikation