Das Gesellschaftsrecht der börsennotierten Aktiengesellschaft ist heute mit dem Kapitalmarktrecht untrennbar verflochten. Die rechtliche Umgebung, in der diese Gesellschaften agieren, lässt sich schon längst nicht mehr allein mit dem Studium des Gesellschaftsrechts erschließen. Ein Lehrbuch, das das Ineinandergreifen beider Normkomplexe darstellt, fehlt es bislang. Das neue Lehrbuch von Katja Langenbucher und stellt beide Rechtsgebiete aufeinander bezogen und studiengerecht dar.
Viele Beispiele und Hinweise zur Fallbearbeitung unterstreichen den didaktischen Anspruch des Werks.
- Gründung einer AG und Aktienerwerb
- Organisationsverfassung der AG
- Rechte und Pflichten des Aktionärs
- Finanzverfassung der AG
- Aktienemission und Börsenprospekt
- Marktverhalten (u.a. Insiderhandel, Publizität)
- Übernahmerecht
- Squeeze out
- Delisting
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Referendare.
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-54879-6 (9783406548796)
Schweitzer Klassifikation
Katja Langenbucher ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Bankrecht (House of Finance) an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main