Die steuerliche Behandlung von Immobilientransaktionen ist vielschichtig und von oft weitreichenden Konsequenzen für Veräußerer und Erwerber geprägt. Martin Lange, Moritz Mühling und Jochen Tillmanns geben Ihnen einen prägnanten, punktuell auch gezielt vertieften Einblick, der alle dabei einschlägigen ertrag-, umsatz- und grunderwerbsteuerlichen Aspekte und Gestaltungsansätze mit aktuellen Fallbeispielen beleuchtet.
- Ertragsteuer, einschließlich der Unterscheidung zwischen Asset und Share Deals sowie der Behandlung von Privat- und Betriebsvermögen
- Umsatzsteuer, etwa die Behandlung von Grundstückslieferungen, Vermietung und Verpachtung sowie der Vorsteuerabzug und damit verbundene Risiken
- Grunderwerbsteuer und dabei relevante Tatbestände und Rechtsfolgen, unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Änderungen
Auch die zahlreichen Vorschläge für Musterklauseln unterstützen Sie dabei, typische steuerliche Risiken zu minimieren und Immobilientransaktionen optimal zu gestalten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater; Notare, Grundstücksverwalter; Steuerabteilungsleiter
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
ISBN-13
978-3-503-23814-9 (9783503238149)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. Martin Lange LL.M., Rechtsanwalt, Dr. Moritz Mühling, Dipl.-Kfm. Rechtsanwalt und Dr. Jochen Tillmanns, Dipl.-Finanzw. Rechtsanwalt