Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Zum Werk
Das Lehrbuch folgt ganz bewusst nicht der traditionellen Gliederung, die sich strikt am Gesetzesaufbau orientiert. Es stellt vielmehr die Interessen der Akteurinnen und Akteure in den Mittelpunkt. Auf diese Weise werden thematische Verknüpfungen schneller sichtbar und ein praxisbezogener Zugang ermöglicht. Zugleich soll so verdeutlicht werden, dass im Erbrecht die vorausschauende Gestaltung im Zentrum zu stehen hat. Damit richtet sich das Buch auch an erfahrene Praktikerinnen und Praktiker sowie an Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger, die sich in die Materie einarbeiten wollen.
Neben der Darstellung der Grundsätze und der Systematik des Erbrechts werden die vielfältigen Verknüpfungen zu verwandten Rechtsgebieten aufgezeigt. Zum leichteren Verständnis sind praxisbezogene Fallbeispiele und zahlreiche Schaubilder vorhanden. Mit Kapiteln zum Landwirtschaftserbrecht, zur Unternehmensnachfolge, zum Europäischen und zum Internationalen Erbrecht greift das Werk zudem über die Grenzen des eigentlichen Erbrechts des BGH hinaus.
Vorteile auf einen Blick
- die Darstellung des Erbrechts aus Sicht der Akteurinnen und Akteure erleichtert den praxisbezogenen Zugang
- zahlreiche Fallbeispiele und Schaubilder veranschaulichen die Materie
- für erfahrene Praktikerinnen und Praktiker und Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger gleichermaßen geeignet
Zur Neuauflage
- Erweiterung der unionsrechtlichen Bezüge
- Einarbeitung des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
- Berücksichtigung der künftigen Änderungen durch das MoPeG
- Hinweise auf die Änderungen durch die Stiftungsreform 2023/2026
- Durchgängige Neubearbeitung zu Anfang März 2022
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Praktikerinnen und Praktiker.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 52 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-78947-2 (9783406789472)
Schweitzer Klassifikation