Erschütterungsimmissionen sind schädliche Umwelteinwirkungen im Sinne des Bundes-Immissionschutzgesetzes (BlmSchG), wenn sie nach Art, Ausmaß oder Dauer geeignet sind, Gefahren, erhebliche Nachteile und erhebliche Belästigungen für die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft herbeizuführen.
Die Hinweise in dieser Veröffentlichung dienen dem Schutz der Allgemeinheit und der Nachbarschaft vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Erschütterungen sowie der Vorsorge gegen schädliche Umwelteinwirkungen durch Erschütterungen. Sie enthalten Beurteilungsmaßstäbe zur Konkretisierung der Anforderungen aus dem BlmSchG sowie ergänzende Hinweise auf landesrechtliche Regelungen.
Enthalten sind Beurteilungsmaßstäbe für die Grenzen der Schädlichkeit von Erschütterungsimmissionen, die auf Gebäude und auf Menschen in Gebäuden bei üblicher Nutzung einwirken. Werden diese Beurteilungsmaßstäbe eingehalten, ist immer auch der Gefahrenschutz, insbesondere der Gesundheitsschutz von Menschen, sichergestellt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Genehmigungsbehörden, Stadtplanungs- und Bauämter, Architekten- und Ingenieurbüros, Industrie, Fachbibliotheken
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-05987-4 (9783503059874)
Schweitzer Klassifikation