Die Neuauflage bringt den Klassiker für die Referendarausbildung auf dem Gebiet des Zwangsvollstreckungsrechts auf den neuesten Stand.
Besonders wertvoll für den Erwerb des zweiten Staatsexamens ist auch wieder der umfangreiche Anhang mit
- Übersichten zur Zwangsvollstreckung mit ihren Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen
- Kurzzusammenfassungen der Rechtsbehelfe des 8. Buches der ZPO und der Voraussetzungen der Mobiliarvollstreckung
- Klausurbeispielen und
- Formularen mit Anmerkungen.
Die 8. Auflage zeichnet die Entwicklungen im Zwangsvollstreckungsrecht seit der Vorauflage nach.
Sie berücksichtigt u.a. das 2. Justizmodernisierungsgesetz mit den geänderten Vorschriften des Vollstreckungsrechts, die Änderung der Vorschriften der ZPO durch das Erste Gesetz über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich der Justiz, die ZPO-Neubekanntmachung 2006, das Gesetz zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes sowie die Änderungen des Gebühren- und Kostenrechts.
Im Insolvenzrecht wurde das Gesetz zur Neuregelung des Internationalen Insolvenzrechts und die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung eingearbeitet.
Auflage
8., gründlich überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsreferendare und Berufsanfänger im Bereich Recht und Wirtschaft
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3450-7 (9783800634507)
Schweitzer Klassifikation