Vorteile
- Einer gut verständlichen theoretischen Einführung folgen stets vollständige Klausurbeispiele mit ausführlicher Musterlösung
- Gibt Antworten auf alle relevanten Examensprobleme
Zum Werk:
Das Zwangsvollstreckungsrecht gehört zum Pflichtprogramm aller Rechtsreferendare im ersten Examen. Das Werk stellt gezielt alle dort wichtigen examensrelevanten Klausur- und Aktenvortragsprobleme vor, u.a. zu den Themen:
- Vollstreckungserinnerung
- Vollstreckungsgegenklage
- Drittwiderspruchsklage
- einstweilige Verfügung
- Einziehungsklage
- Klauselverfahren.
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage zeichnet die Entwicklungen im Zwangsvollstreckungsrecht seit der Vorauflage nach. Neu aufgenommen wurden Standardprobleme in zivilrechtlichen - und nicht nur zwangsvollstreckungsrechtlichen - Assessorexamensklausuren sowie ein weiteres Klausurbeispiel zur Drittwiderspruchsklage.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsreferendare und Berufsanfänger im Bereich Recht und Wirtschaft
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3841-3 (9783800638413)
Schweitzer Klassifikation
Rolf Lackmann, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Hamm, ist langjähriger Arbeitsgemeinschaftsleiter für Rechtsreferendare und langjähriger Prüfer in der zweiten juristischen Staatsprüfung.
Dr. Johannes Wittschier ist weiterer aufsichtsführender Richter am Amtsgericht und Arbeitsgemeinschaftsleiter für Rechtsreferendare.
Autor*in
Vors. Richter am OLG
Richter am AG