Eine Auseinandersetzung mit dem skandinavischen Rechtskreis und seinen Gesellschaftsrechtssystemen ist für uns meist durch das Hindernis der Sprache versperrt. Die Idee hinter dem vorliegenden Buch war, diese Hürde zu überwinden und dem deutschsprachigen Leser - ausgehend von der Centros-Entscheidung des EuGH - einen aktuellen Einblick in das dänische Kapitalgesellschaftsrecht zu ermöglichen.
In seiner Arbeit zeigt der Autor, daß das dänische Kapitalgesellschaftsrecht in vielen Bereichen spannende Alternativen zum deutsch-österreichischen Modell bietet: Arbeitnehmermitbestimmung trotz Board-System in der GmbH, Squeeze-out oder der Austritt aus wichtigem Grund sind nur drei Beispiele.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-0484-8 (9783707304848)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
ist Partner der WOLF THEISS Rechtsanwälte GmbH & Co KG. Er ist auf die Betreuung österreichischer und interko- Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner (Hrsg), BörseG/MAR XXI nationaler Mandanten bei M&A- und bei Private Equity Transaktionen, im Gesellschaftsrecht und bei öffentlichen Übernahmen spezialisiert. Er verfügt über besondere Expertise bei der Beratung im Gesundheitssektor, betreut aber auch regelmäsig Klienten aus verschiedensten Industrien (ua SoftwareundTechnologie, Automobilindustrie, Tourismus, etc).