Das Umwandlungssteuerrecht ist ein ausgesprochen komplexes Rechtsgebiet, da es die Regelungen des Einkommensteuer-, Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuerrecht und internationales Steuerrecht miteinander verknüpft.
Diese Fallsammlung zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerberater, Diplom-Finanzwirt oder Wirtschaftsprüfer enthält 17 praxis- und klausurnahe Fälle zu Themen wie Formwechsel, Verschmelzung, Spaltung und Einbringung, anhand derer das methodische Herangehen an Aufgabenstellungen aus dem Gebiet des Umwandlungssteuerrechts trainiert werden kann. Auf diese Weise gewinnen Leser dieses Buches die Sicherheit und Souveränität, die sie für ein erfolgreiches Abschneiden in der Prüfung benötigen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Online-Version. Rechtsstand: 1.10.2021.
Reihe
Auflage
7., überarbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Personen in der gehobenen Aus- und Fortbildung im Steuerrecht. Angehende Steuerberater. Diplom-Finanzwirte. Wirtschaftsprüfer
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-47717-1 (9783482477171)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Kaufmann Steuerberater Manuel Brühl und Dipl.-Finanzwirt (FH) Ronny Kunzmann.