Dieser zuverlässige Berater
erläutert das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz kompakt, verständlich und besonders anwenderfreundlich: Nicht nur die gesamte Rechtsprechung ist ausführlich berücksichtigt, sondern auch die für den Praktiker zentralen Anwendungsfragen der abfallrechtlichen Verordnungen und europarechtlichen Vorgaben werden praxisnah erklärt.
Inhaltlich up-to-date
Die Neuauflage erläutert die weitreichenden Änderungen des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes durch das Gesetz zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27.7.2001. Der umfangreiche Anhang enthält u.a. die Altholzverordnung vom 15.8.2002, die Deponieverordnung vom 24.7.2002, die Versatzverordnung vom 24.6.2002, die Gewerbeabfallverordnung vom 19.6.2002 sowie die Neufassung der Altfahrzeug-Verordnung vom 21.6.2002.
Dosenpfand, IVU und mehr.
Der bewährte Praktiker-Kommentar erläutert das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz kompakt, verständlich und besonders anwenderfreundlich: Die aktuelle Rechtsprechung ist ausführlich berücksichtigt und die für den Praktiker zentralen Anwendungsprobleme der abfallrechtlichen Verordnungen sowie die europarechtlichen Vorgaben des Abfallrechts werden praxisnah geklärt.
Die 2. Auflage erläutert die weitreichenden Änderungen des KrW-/AbfG durch das Gesetz zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27.7.2001. So wurden mit dem neuen IVU-Recht z.B. die Vorschriften zu den abfallrechtlichen Begriffsbestimmungen (§ 3 KrW-/AbfG) und zur Planfeststellung und Genehmigung (§§ 31ff. KrW-/AbfG) neu gefaßt. Neu eingefügt wurden u.a. Vorschriften zur Abgabe von Emissionserklärungen (§ 36a KrW-/AbfG) und zum Informationszugang (§ 36b KrW-/AbfG). Bereits ausführlich erläutert ist der neue § 3a KrW-/AbfG (Elektronische Kommunikation), der mit Gesetz v. 21. August 2002 eingefügt wurde und zum 1. Februar 2003 in Kraft tritt.
Der umfangreiche Anhang enthält die abfallrechtlichen Verordnungen des Bundes sowie die einschlägigen EU-Vorschriften des Abfallrechts, insbesondere die neue
Altholzverordnung v. 15.8.2002
Deponieverordnung vom 24.7.2002
Versatzverordnung v. 24.6.2002
Gewerbeabfallverordnung vom 19.6.2002
sowie die Neufassung der Altfahrzeug-Verordnung vom 21.6.2002 und zahlreiche weitere Vorschriften.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Eine effektive Hilfe für alle im Umwelt- und Abfallrecht tätigen Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Justitiare bei kommunalen und privaten Entsorgern, für Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie für Verwaltungsrichter.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-49857-2 (9783406498572)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Dr. Philip Kunig, Dr. Stefan Paetow, VRiBVerwG, und Prof. Dr. Ludger-Anselm Versteyl, RA und Notar, Fachanwalt für VerwaltungsR
Autor*in
Vors. Richter am Bundesverwaltungsgericht
Notar und Fachanwalt für Verwaltungsrecht