Nach jahrzehntelangem Stillstand gelang Ende 2005 mit der Zehnten gesellschaftsrechtlichen Richtlinie und dem Sevic-Urteil des EuGH der Durchbruch im Hinblick auf grenzüberschreitende Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften in der EU.
Die Verfasserin untersucht zunächst anhand des Sevic-Urteils die europarechtlichen Grundlagen der grenzüberschreitenden Verschmelzung, bevor sie sich kritisch mit der Zehnten Richtlinie und deren Umsetzung auseinandersetzt. Dabei beschränkt sich die Darstellung keineswegs auf eine Kommentierung der Vorschriften. Vielmehr werden immer wieder systematische Bezüge zum Internationalen Gesellschaftsrecht hergestellt. Ferner werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Hinblick auf die SE-Verordnung herausgearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-4100-0 (9783832941000)
Schweitzer Klassifikation