Glücksspiel und Glücksspielregulierung sind Gegenstand kontroverser gesellschaftlicher, politischer und juristischer Debatten, die deutlich über das gewöhnliche Maß politischer Differenzen hinsichtlich der Regulierung der Wirtschaft hinaus reichen. Die Gesetzgeber in Bund und Ländern stehen dabei vor der Aufgabe, den Spielerschutz und die Interessen von Unternehmen und Konsumenten in einen angemessenen Ausgleich zu bringen. Die Autorinnen und Autoren thematisieren in diesem Handbuch die historischen, ökonomischen, sozial- und suchtwissenschaftlichen sowie die regulierungspolitischen und rechtsdogmatischen Grundsatzfragen der deutschen Glücksspielrechtsordnung. Behandelt werden Querschnittsmaterien wie das Glücksspieleuropa- und das Glücksspielverfassungsrecht, das Glücksspielzivil- und das Glücksspielstrafrecht ebenso wie die Regulierung der einzelnen Spielformen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 155 mm
ISBN-13
978-3-16-164489-4 (9783161644894)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
ist Inhaber des Lehrstuhls für Ãffentliches Recht, Verfassungstheorie und interdisziplinäre Rechtsforschung an der Ruhr-Universität Bochum und war von 2019-24 geschäftsführender Direktor des drittmittelgeförderten Instituts für Glücksspiel und Gesellschaft.
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Wirtschafts- und Steuerrecht an der Ruhr-Universität Bochum und seit 2019 Co-Direktor des drittmittelgeförderten Instituts für Glücksspiel und Gesellschaft.
Peter Collin: Geschichte der Glücksspielregulierung - Linus Weidner/Mark Lutter: Soziologie des Glücksspiels - Justus Haucap: Ökonomie des Glücksspiels - Gerhard Bühringer/Anja Kräplin: Suchtwissenschaftliche Grundfragen der Glücksspielregulierung - Stefan Huster: Selbstbestimmung und staatlicher Schutz
Christoph Brüning: Glücksspielregulierung im Bundesstaat - Robin Anstötz/Julian Krüper: Verfassungsrechtliche Grundlagen des Glücksspiels - Walther Michl: Unionsrechtliche Grundlagen des Glücksspiels - Jan David Hendricks/Katharina Uffmann/Max Winnenburg: Zivilrechtliche Grundlagen des Glückspiels - Julius Schauf/Bettina Noltenius: Straf- und ordnungswidrigkeitsrechtliche Grundlagen des Glücksspiels - Sebastian Walisko: Werberegulierung als Querschnittsmaterie des Glücksspielrechts - Matthias Rossi: Regulierungsinstrumente des Online-Glücksspiels - Stefan Korte: Das Recht der Spielbanken
Ferdinand Wollenschläger: Regulierung von Spielhallen: Das Recht der Spielhallen und des gewerblichen Automatenspiels - Jörg Ennuschat: Das Recht der Lotterien - Florian Becker: Das Recht der Sport- und Pferdewetten