Der rechtliche Rahmen Vorsicht, der Teufel steckt im Detail!
Sämtliche rechtliche Anforderungen aus dem neuen eANV sind übersichtlich aufbereitet und leicht verständlich beschrieben. Auch wichtige Details, die unbedingt zu beachten sind, werden eingehend erläutert und durch Praxistipps für den rechtssicheren Umstieg ergänzt. Aus dieser umfassenden Darstellung der rechtlichen Anforderungen können Sie mühelos die für Ihre Organisation geltenden Pflichten ableiten.
Wie sieht das eANV in der Praxis aus?
Für die einzelnen Phasen der freiwilligen Teilnahme bis April 2010, des verpflichtenden Starts ab April 2010 und des Auslaufens der Ausnahmen für die elektronische Signatur zum 1. Februar 2011 gelten spezifische Bedingungen. Die genauen Abläufe der Vorab- und Verbleibskontrolle und die Möglichkeiten der Registerführung werden eingehend beschrieben und durch zahlreiche Abbildungen veranschaulicht. Nutzen Sie die Tipps für die ersten Schritte und den reibungslosen Umstieg auf das eANV!
Länder-Portal, MODAWI, WEKA, eBegleitschein, ZEDAL und Co.
Welche technischen Lösungen und Softwareangebote auf dem Markt gibt es
und was kosten diese? Eine Handlungsanleitung hilft Ihnen, sich
im Dschungel der Möglichkeiten zurechtzufinden und die zu Ihrer
Abfallorganisation passende Lösung zu finden.
Elektronisches Signieren im eANV leicht gemacht!?
Die schlechte Nachricht zuerst: Technik und Verfahrensabläufe beim
elektronischen Signieren sind hochkomplex und für den Praktiker nicht
immer verständlich.
Die gute Nachricht: Sie müssen nicht alle Details verstehen. Kompakt
zusammengefasst erfahren Sie hier, was Sie wissen müssen und für
die tägliche Arbeit mit der elektronischen Signatur beachten sollten.
Darüber hinaus gibt es für den versierten Anwender und
IT-Interessierten vertiefende Informationen.
Rechtliche Anforderungen an das eANV
- Rechtsgrundlagen
- Besonderheiten bei der Vorab- und Verbleibskontrolle
- Elektronische Registerführung
Technische Lösungen und Abläufe
- Technische Varianten und Anbieter von Lösungen
- Kosten für die Teilnahme am eANV
- Der Start: Fünf Tipps für die ersten Schritte
- Abläufe und Dokumente in eANV
Elektronisches Signaturverfahren im eANV
- Grundlagen zur elektronischen Signatur
- Schritte zur Umsetzung: Darauf sollten Sie achten
- Anbieter und nützliche Hinweise
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8111-3264-1 (9783811132641)
Schweitzer Klassifikation