Münchener Kommentar Aktiengesetz
Gesamtwerk in neun Bänden
Gesamtwerk: 9783406453007
2. Auflage
ISBN 9783406453007 vergriffen
Die Gesamtabnahmeverpflichtung ist aufgehoben.
Die noch lieferbaren Bände können einzeln bezogen werden.
Noch lieferbare Bände:
Band 5/1: §§ 148 151, 161178 AktG, §§ 238264c, 342, 342a HGB ISBN 9783406453052
Band 5/2: §§ 152160 AktG, §§ 265289 HGB ISBN 9783406515873
Münchener Kommentar zum Aktiengesetz
Gesamtwerk in 7 Bänden
3. Auflage
ca. EUR 1.800.00 inkl. MwSt. Subskriptionspreis
Subskriptionspreis bis zum Erscheinen aller Bände, danach ca. EUR 1950.00
Gesamtwerk (ISBN 978-3-406-55366-0)
Band 1: §§ 1-75, 978-3-406-55285-4 (am 18.3.2008 erschienen)
Band 2: §§ 76 - 117, MitbestG, DrittelbG, 978-3-406-55452-0 (am 27.05.2008 erschienen)
Band 3: §§ 118 - 178, 978-3-406-55453-7 (in Vorbereitung für 02/2012)
Band 4: §§ 179 - 277, 978-3-406-55454-4 (am 21.12.2010 erschienen)
Band 5: §§ 278 - 328, SpruchG, ÖGesAusG Österreichisches Konzernrecht, 978-3-406-55455-1 (am 22.12.2009 erschienen)
Band 6: §§ 329 - 410, WpÜG, 978-3-406-55456-8 (am 6.12.2010 erschienen)
Band 7: SE-VO, SEBG, 978-3-406-55457-5 ( am18.11. 2011 erschienen)
Band 9/2 bildet mit den §§ 394-410 AktG den Abschluss der Kommentierung des Aktienrechts. Eine ausführliche Kommentierung der §§ 53 und 54 HGrG ergänzt die Erläuterung zur Beteiligung von Gebietskörperschaften an Aktiengesellschaften.
Das europäische Aktienrecht wird unter verschiedenen Aspekten beleuchtet:
Kommentierung der SE-VO-Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft unter Berücksichtigung des SE-Ausführungsgesetzes
Erläuterung des SE-Beteiligungsgesetzes
Darstellung des Konzernrechts der Europäischen Aktiengesellschaft
Ausführungen zur Besteuerung der SE
Hinweise zur SE in Österreich
ausführliche Darstellung der europäischen Niederlassungsfreiheit und zu den Richtlinien im Gesellschaftsrecht.
Außerdem enthält dieser Band das Gesamtsachverzeichnis.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das unverzichtbare Arbeitsmittel für Vorstände, Aufsichtsräte und in der Unternehmenspraxis tätige Juristen, für Rechtsanwälte, Richter, Steuerberater und Berater von Unternehmen sowie Wirtschaftsprüfer.
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-406-51588-0 (9783406515880)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Bruno Kropff, Ministerialdirigent a.D. im Bundesministerium der Finanzen, Prof. Dr. Johannes Semler, Rechtsanwalt. Bearbeitet von Prof. Dr. Holger Altmeppen, Dr. Stephan Brandes, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Michael Fischer, Prof. Dr. Mathias Habersack, Prof. Dr. Uwe Hüffer, Dr. Matthias Jacobs, Prof. Dr. Bruno Kropff, Ministerialdirigent a.D., Dr. Dietmar Kubis, Prof. Dr. Friedrich Kübler, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Jürgen Oechsler, Dr. Jochem Reichert, Rechtsanwalt, Hans-Jürgen Schaal, Richter am BGH, und Prof. Dr. Carsten Schäfer