Band 7, §§ 222 - 277 AktG
erläutert die verschiedenen Maßnahmen der Kapitalherabsetzung, also ordentliche und vereinfachte Kapitalherabsetzung sowie Kapitalherabsetzung durch Einziehung von Aktien. Dabei berücksichtigt die Kommentierung stets die rechtliche und wirtschaftliche Bedeutung der jeweiligen Maßnahme.
Der Band
erörtert insbesondere die sanierende Kapitalherabsetzung mit ihren strengen Voraussetzungen, die durch Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (Sachsenmilch, Hilgers) aktuell präzisiert wurden 
beschreibt bei den §§ 237 ff. die mit der Einziehung von Aktien verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten umfassend mit Blick auf den aktuellen Diskussionsstand und vor dem Hintergrund der Kapitalschutzrichtlinie 
befaßt sich in den Erläuterungen der §§ 262 - 277 ausführlich mit der Auflösung und Nichtigerklärung der Gesellschaft 
berücksichtigt die zum 1.1.1999 in Kraft getretene Insolvenzordnung, die sich namentlich in den §§ 262 und 264 niederschlägt 
geht auch ein auf Anfechtungsklage und Anfechtungsprozeß 
enthält als besonderes Plus bei jedem Paragraphen Hinweise zur Rechtslage in Österreich, soweit sie sich von der deutschen unterscheidet 
wird bearbeitet von Prof. Dr. Uwe Hüffer und Prof. Dr. Jürgen Oechsler. Die Autoren zum österreichischen Recht sind Dr. Thomas Bachner und Christoph Diregger.
 
Reihe
Auflage
2. Auflage des Geßler/Hefermehl/Eckardt/Kropff, Aktiengesetz
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit Sachverzeichnis (Geheftet 9 S.)
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-45507-0 (9783406455070)
Schweitzer Klassifikation