Zu Band 6:
Mit diesem modernen Großkommentar - in der Nachfolge des legendären "Geßler/Hefermehl/Eckardt/Kropff", der über Jahrzehnte Maßstäbe in der Erläuterung des Aktiengesetzes setzte - sind Sie den heutigen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen.
Wer aktienrechtlich tätig ist, ist auf die sorgfältigen, präzisen und umfassenden Informationen dieses einzigartigen Werkes dringend angewiesen.
Band 6 - die kluge Kapitalanlage
Mit den §§ 179 - 221 AktG behandelt Band 6 Satzungsänderung und Maßnahmen der Kapitalbeschaffung bei der Aktiengesellschaft. Ausführlich erläutert werden u.a.
- die Satzungsänderung
- die bedingte Kapitalerhöhung
- genehmigtes Kapital
- Wandelschuldverschreibungen und Gewinnschuldverschreibungen sowie
- die Konsequenzen der Squeeze-Out-Regelung und des SpruchG sowie der Motometer-Rechtsprechung und des
Macrotron-Urteils auf § 179 a
-Im Rahmen der Kommentierung des § 221 berücksichtigt:
- neuere Finanztitel, insbesondere naked warrants oder Pflichtwandelanleihen
- die Neuerungen beim Bezugsrechts-ausschluss (insbesondere entsprechende Anwendung des sog. vereinfachten -
Bezugsrechtsausschlusses nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG).
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmen
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit Sachverzeichnis für die Bände 1-4 (77 S.)
Mit Sachverzeichnis für die Bände 1-4 (77 S.)
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-45306-9 (9783406453069)
Schweitzer Klassifikation
Die Bearbeiter von Band 6 sind Prof. Dr. Walter Bayer, Prof. Dr. Andreas Fuchs, Prof. Dr. Mathias Habersack, Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer, Prof. Dr. Ursula Stein, Dr. Rüdiger Volhard, MMag Martin Winner.
Herausgeber*in
Bearbeitet von