Der neue Standard im Aktienrecht
Der Beck'sche Großkommentar zum Aktienrecht
Band 4 §§ 118-147:
Der Band behandelt die Hauptversammlung der Aktiengesellschaft. Ausführlich erläutert werden die Rechte der Hauptversammlung, die Einberufung der Hauptversammlung, Verhandlungsniederschrift und Auskunftsrecht, Stimmrecht, Sonderbeschluss, Vorzugsaktien ohne Stimmrecht, Sonderprüfungen.
Der Band:
- berücksichtigt die neuere Gesetzgebung, u.a. das Namensaktiengesetz, das Transparenz- und Publizitätsgesetz und das Gesetz zur Anpassung der Formvorschriften des Privatrechts und anderer Vorschriften an den modernen Rechtsgeschäftsverkehr
- erörtert in der Praxis häufig anstehende Fragestellungen wie z. B
- Probleme der Entlastung (§120)
- Geschäftsordnung für die Hauptversammlung (§ 129)
- Protokollierung (§ 130)
- Auskunftsrechte und Verweigerungsgründe (§ 131)
- Stimmrechtsausübung durch Kreditinstitute und Aktionärsvereinigungen (§ 135)
- Sonderbeschlussnotwendigkeiten (§ 138 )
- Sonderprüfungen (§§ 142 ff.)
- geht ein auf die virtuelle Hauptversammlung
- gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der "Holzmüller-Problematik"
- informiert ausführlich über Rechte und Pflichten des Versammlungsleiters
- erörtert das neue Recht für Oppositionsaktionäre
- enthält einen alphabetischen Index zum Auskunftsrecht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-45304-5 (9783406453045)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Bruno Kropff, MinDirigent a.D., und Dr. Johannes Semler, RA. Bearb. von MMag. Dr. Thomas Bachner, LL.M., Univ. Wien, Mag. Dr. Peter Csoklich, RA, Dr. Dietmar Kubis, Mag. Sabine Schmidt, Univ. Wien, Dr. Henning Schröer, RA, MMag. Dr. Maximilian G. Tichy, LL.M., RA und Dr. Rüdiger Volhard, RA und Notar a.D.,
Herausgeber*in
Bearbeitet von