A. Einleitung
Hinführung - Untersuchungsgegenstand - Methodik und Gang der Untersuchung
B. Länderberichte
Länderbericht Deutschland - Länderbericht Österreich
C. Vergleichende Analyse der Stärken und Schwächen
Übereinstimmende Ausgangslage für Vernehmungen in Bundestag und Nationalrat - Unterschiedliches Schutzniveau für Zeugen und Auskunftspersonen in der Vernehmung
D. Empfehlungen an den deutschen Gesetzgeber und Fazit
Stärkung des Schutzes von Zeugen im Bundestag - Schlussbemerkung