Zum Werk
Wer daran geht, seinen Nachlass zu regeln, dem stellen sich viele Fragen. Aber nicht nur das - er muss auch seine Scheu überwinden, sich mit den "letzten Dingen" zu befassen und den inneren Vorbehalt vor den vermeintlich komplizierten Paragraphen. Je eher man sich damit beschäftigt, desto nüchterner und klarer kann man sich entscheiden. Die vorliegende Broschüre vermittelt einen Überblick über die unterschiedlichen Wege des Erbrechts. Zahlreiche Formulierungsbeispiele und Schaubilder erleichtern das Verständnis des Lesers.
Vorteile auf einen Blick
- leicht verständliche Darstellung der komplexen Rechtslage für den juristischen Laien
- konkrete Formulierungsvorschläge für Testamente
- topaktuell
Zur Neuauflage
Die Broschüre wurde aktualisiert und insbesondere die Ausführungen zum "Digitalen Nachlass" erweitert um einen Formulierungsvorschlag erweitert.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Die vorliegende Broschüre möchte dem Leser einen Überblick geben und als Wegweiser für weitere Schritte dienen. Schon wer einige wenige Prinzipien des Erbrechts kennt, kann unnötigen Streit bei den Bedachten vermeiden. Fazit: Ein hilfreicher Ratgeber, der eine übersichtliche und leicht verständliche Einführung zum Thema Erbfall gibt."
in: Haus & Grund Hessen 09/2017, zur 8. Auflage 2017
"(...) Wer sich über die unterschiedlichen Wege des Erbrechts informieren möchte, dem vermittelt die Lektüre dieser Broschüre einen grundlegenden Überblick."
Jana Doblas, Neu-Isenburg, in: www.das-pta-agazin.de 31.07.2017, zur 8. Auflage 2017