Das neue FamFG: Die große FGG-Reform führt ein neues Verfahrensrecht, das FamFG, ein. Damit ändert sich auch das Gesicht der ZPO. Richter und Rechtsanwälte müssen das Verfahrensrecht neu lernen.
Die Verfasser stellen die Neuerungen kurz und präzise dar. Ihr Hauptaugenmerk gilt den Änderungen im allgemeinen FG-Verfahren, dem neuen familiengerichtlichen Verfahren (mit Einstweiligem Rechtsschutz und Kostenrecht) sowie dem Erbscheinsverfahren. Die praktische Umsetzung des neuen Rechts in der täglichen anwaltlichen und richterlichen Praxis steht dabei an erster Stelle.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-4986-0 (9783832949860)
Schweitzer Klassifikation
Ludwig Kroiß ist Direktor des Amtsgerichts Traunstein.