Brandenburg lockt mit viel Natur und über 3000 Seen. Eine zum Welterbe zählende Schlösser- und Gartenlandschaft, Dörfer und Kleinstädte mit historischen Ortskernen, spektakuläre Industrie- und Technikdenkmale sowie Kunst und Kultur auf dem Land machen den Charme der Region zwischen Elbe und Oder aus. Der Trescher-Reiseführer BRANDENBURG begleitet kundig und unterhaltsam durch das fünftgrößte Bundesland.
Wasser und Sand sind die Zutaten in Deutschlands »Streusandbüchse«. Unzählige Fluss- und Kanalkilometer vernetzen die Seen zum größten deutschen Binnenwassersport-Paradies. Im
Biosphärenreservat Spreewald
wird die Post mit dem Kahn gebracht, im
Biosphärenreservat Schorfheide
gehen Wanderer auf die Pirsch. Die stille Flusslandschaft im
Nationalpark Unteres Odertal,
das
Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
und elf Naturparks von den nördlichen Elbauen bis zur südlichen Niederlausitzer Heidelandschaft laden zur Auszeit fern vom Alltagsstress ein.
Kurfürsten, Könige, Kaiser haben in Brandenburg ihre Schlösser gebaut.
Schloss Sanssouci
im gleichnamigen Potsdamer Park und
Schloss Rheinsberg
im Ruppiner Land sind nur die berühmtesten. Sei es die mittelalterliche
Klosterruine Chorin,
die preußische
Musterstadt Neuruppin
oder die sozialistische
Planstadt Eisenhüttenstadt,
seien es Lost Places wie die
Bunkerstadt Wünsdorf
oder
Beelitz Heilstätten
- Brandenburg bietet eine Fülle an faszinierenden historischen Sights. Und auch der Wandel der
Niederlausitz
vom Kohlerevier zu Deutschlands größter künstlicher Seenlandschaft ist mehr als nur eine Reise wert.
Die alles und noch viel mehr bringt der Trescher-Reiseführer BRANDENBURG ebenso kurzweilig wie kenntnisreich auf den Punkt. Neben einer profunden Einführung in
Geschichte und Gegenwart
werden
Land und Leute,
alle Sehenswürdigkeiten und die vielfältigen Traditionen vorgestellt. Dazu kommen
spannende Hintergrundessays,
reisepraktische Tipps sowie
ausgesuchte Empfehlungen
zu Einkehr und Unterkunft, Festen und Veranstaltungen und, natürlich, zu Wandern, Radeln, Paddeln, Baden und anderen Brandenburger Freizeitaktivitäten.
... weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Reihe
Auflage
7., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
350
45 Karten, 350 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
durchg. farb., zahlr. Fotos u. Ktn., Klappktn
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-678-1 (9783897946781)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kristine Jaath, 1962 in Würzburg geboren, zog 1981 in den damals noch eingemauerten Westteil Berlins und lebt seitdem bis auf einen Studienaufenthalt in Rom ununterbrochen am grünen Strand der Spree. Sie studierte Germanistik, Religionswissenschaften und Italienisch in Rom und Berlin, arbeitete anschließend beim öffentlich-rechtlichen Radiosender RIAS Berlin (seit 1990 DeutschlandRadio) und widmet sich seit Mitte der 1990er Jahre ausschließlich der Reiseschriftstellerei. Sie veröffentlichte zahlreiche Reiseführer, Texte und Bildbände über Deutschland, Italien und Polen. Im Trescher Verlag sind von ihr außerdem die Titel "Baden in und um Berlin", "Barnim Uckermark", "Potsdam", "Die Oder" und "Feldberger Seenlandschaft" erschienen.