Vollstreckung Schritt für Schritt
Auch in der 11. Auflage führt der bewährte Leitfaden Schritt für Schritt unter Verwendung der entsprechenden Formulare und zahlreicher Beispiele durch das gesamte Vollstreckungsverfahren. Zusätzliche Hinweise zur Verfahrenspraxis erhöhen den Nutzwert des Werkes.
Die Inhalte
Im ersten Abschnitt erläutert die Verfasserin die Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Geldforderungen. Der zweite Abschnitt behandelt die Vollstreckung privatrechtlicher Geldforderungen. Beide Teile enthalten neben allgemeinen Ausführungen auch konkrete Formularbeispiele mit Erläuterungen.
Auswirkungen der Pandemie - neues zum Insolvenzrecht
Die Aktualisierungen der 11. Auflage betreffen u.a. die fortdauernden Anpassungen der Gesetzeslage an die Folgen der COVID-19-Pandemie, die sich auf das Steuerrecht und das Insolvenzrecht auswirken. Zudem hat die Autorin das Kapitel zum Insolvenzrecht vollständig überarbeitet und um Schaubilder sowie eine Checkliste ergänzt.
Neue Rechtsbehelfsbelehrungen
Weitere Aktualisierungen waren nötig bei den Rechtsbehelfsbelehrungen in den Formularbeispielen und auf Grund der ab 1. Januar 2022 geltenden Pflicht der Behörden, nur noch auf elektronischem Weg mit den Gerichten zu kommunizieren.
Auflage
11., neu überarbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Gemacht für alle, die sich mit der behördlichen Zwangsvollstreckung beschäftigen
Maße
Höhe: 294 mm
Breite: 206 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-07150-6 (9783415071506)
Schweitzer Klassifikation
Susanne Kretschmer Kassenverwalterin, Vollstreckungsfachwirtin (BVS), Mitglied im Landesvorstand des Fachverbands der Kommunalkassenverwalter e.V., Landesverband Bayern